Erstmalig bietet der Kultur-Förderverein Lelkendorf Theater für die 5. und 6. Klassen in den Schulen an. Das Galli-Theater aus Berlin hat seine Profession für das Spielen von Märchen seit ca. 20 Jahren für Kinder entwickelt.
Es entstand ursprünglich aus einem Stegreiftheater mit Johannes Galli. Sein Erfolg bestand darin, spontan Rollen zunächst als Clown zu wechseln und auch Erwachsene und Kinder verschiedene Rollen spielen zu lassen, sie zum Spielen zu bringen.
Seit Jahren arbeitet das Galli-Theater mit Menschen aller sozialen Schichten zusammen.
Das Lelkendorfer Festival umfasst 4 Märchenvorführungen. Die Tiere im Märchen sollen anschließend im Haustierpark vom Leiter Herrn Guentherschule in ihrem Verhalten den Kindern bei einer Besichtigung noch näher gebracht werden.
Am Sonnabend besteht für Kinder aller Altersgruppen die Möglichkeit mit dem Ensemble ein Märchen ein zu studieren, das die Erwachsenen (Eltern) am Schluss betrachten können.
Den Sonnabend sind die Erwachsenen abends eingeladen eine Märchentheaterrevue mit dem Galli-Ensemble zu erleben.
Mi. 13. Juni 09.30 Uhr | ___ | Der Froschkönig |
Do. 14. Juni 09.30 Uhr | Die Sieben Geißlein und der Wolf | |
Fr. 15. Juni 09.30 Uhr | Die Bremer Stadtmusikanten | |
Sa. 16. Juni 16.00 Uhr | Hans im Glück | |
Sa. 16. Juni 10.00-13.00 Uhr | Kinderworkshop mit Tiergeschichten | |
Sa. 16. Juni 13.00-14.00 Uhr | Kinderaufführung für die Eltern | |
Sa. 16. Juni 19.00 Uhr | Märchentheater Revue für Erwachsen |
Eintritt für Kinder 6 € + 1,50 (für den Tierpark)
Erwachsene 12 €
Workshop in der KfL-Halle für Kinder und Aufführung für die Eltern je 10 € pro Kind.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie mit Schülern Ihrer Schule an den Theaterstücken teilnehmen würden. Dazu nehmen wir gern verbindliche Anmeldungen vorzeitig entgegen. Kinder anderer Altersgruppen sind ebenfalls willkommen.
Für Rückfragen stehe ich selbstverständlich gern zur Verfügung unter info@kunst-erleben.org oder telefonisch unter der Rufnummer 039956-20014.